
Seit 2014 steht das „Residenzensemble Schwerin“ auf der deutschen Vorschlagsliste für das UNESCO-Weltkulturerbe. Sonderveranstaltungen spüren der Einzigartigkeit des Residenzschlosses nach und nehmen verschiedene Aspekte der Schweriner Welterbenominierung in den Focus. Groß und Klein sind eingeladen, Puppenspielerin Cornelia Unrauh auf einer Entdeckertour durch die Schlossräume zu begleiten. Wer Spaß am Knobeln hat, kann mit einer digitalen Rätseltour den Schlossgarten erkunden. Eintritt: 8,50 € / 6,50 €, Kinder bis 18 Jahre frei.
Programm
11-14.30 Uhr
Workshop für Kinder und Familien
11 Uhr, 13.30 und 15 Uhr
Wohnen, Regieren, Repräsentieren
Rundgänge durch die Wohn- und Prunkappartements
14 Uhr
‚Gedruckt‘ und gebrannt:
Die Terrakotten an den Fassaden des Schweriner Schlosses
14.30 Uhr
Familienführung mit Puppenspielerin Cornelia Unrauh
für Kinder ab 6 Jahren, Anmeldung unter 0385 – 58841571
„Actionbound“-Tour durch den Schlossgarten des Schweriner Schlosses
QR-Code abrufbar am Eingang Schlossmuseum Schweriner Schloss
Wann findet die Veranstaltung statt? | ||
---|---|---|
am 04.06.2023 | um 10:00 Uhr | In Kalender eintragen |