langimg

MAUSER Triptychon

 

Uraufführung

Text: Heiner Müller u.a.

Deutsch und italienisch mit deutschen Übertiteln


„Wenn die Kunst neue Wege zu gehen versucht, muss sie sich an Abgründen aufhalten.“

Dieser Überzeugung folgte der 2020 verstorbene Komponist Paul-Heinz Dittrich, eine der führenden Persönlichkeiten der musikalischen Avantgarde, mit seinem 2016 vollendeten Werk Bruchstücke auch inhaltlich: Ständiger Bezugspunkt der Komposition ist Heiner Müllers Drama Mauser, eine mit Rückblenden durchwirkte Sterbeszene des Revolutionärs A, der sich vor einem Tribunal der kommunistischen Partei vertreten muss.

Der für seine experimentellen Formate gefeierte Regisseur Paul-Georg Dittrich ergänzt das späte Werk seines Vaters um Luigi Nonos Io, Frammento Da Prometeo von 1981 und Johann Sebastian Bachs Kantate O Ewigkeit, du Donnerwort von 1724 zu einem musiktheatralen Triptychon. Erleben Sie im gemeinsamen Gang durch die ehemalige Fertigungshalle einer Zeitung – an einem Ort der Erfassung und Deutung von Realitäten – eine Zeitreise, deren steter Fluchtpunkt unsere gesellschaftliche Gegenwart ist.


Musikalische Leitung: Martin SchelhaasRegie: Paul-Georg DittrichBühne + Kostüm: Pia Dederichs, Lena SchmidVideo: Konrad KästnerChor: Aki SchmittDramaturgie: Judith Lebiez

 

MAUSER Triptychon
Wann findet die Veranstaltung statt?
am 04.06.2023um 18:00 UhrIn Kalender eintragen
am 08.06.2023um 19:30 UhrIn Kalender eintragen
am 10.06.2023um 19:30 UhrIn Kalender eintragen
1 weitere Termine anzeigen
Zur Übersicht Seite drucken

Ort der Veranstaltung

M*Halle

Gutenbergstr. 1
19063 Schwerin
Auf der Karte anzeigen

Kontakt / Veranstalter

Mecklenburgisches Staatstheater

Alter Garten 2
19055 Schwerin