Gefördert durch die
Europäische Union
Am Markt 14
19055 Schwerin
0385 5925212
info@schwerin.info
Öffnungszeiten Tourist-Information
Montag - Freitag 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag geschlossen
Hotel, Ferienwohnung oder
Pension gesucht?
Unsere Veranstaltungshöhepunkte
finden Sie hier:
Den vollständigen Veranstaltungs-
kalender können Sie hier durchstöbern:
Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen...zu Dante Alighieri "Die Göttliche Komödie" - Ausstellung
Alles lesen..."Laufende Uhren ohne Stundenzeiger" ist eine interdisziplinäre Ausstellung, die als ein Langzeitprojekt der Künstlerin Iden Sungyoung Kim konzipiert wurde.
Alles lesen...In einer Stunde durch 300 Jahre mecklenburgische Geschichte
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Soloschau: Rauminstallation mit kinetischen Objekten und Videoanimation
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Uraufführung Ein Theaterabend von Sascha Hawemann mit Texten von Heiner Müller & Live-Musik
Alles lesen...Die wöchentliche Tangonacht der Tanzschule Tango am See in Schwerin. Tango Tanzen oder schnuppern, nette Gespräche, bei einem Glas Wein ins Wochenende starten.
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen...zu Dante Alighieri "Die Göttliche Komödie" - Ausstellung
Alles lesen..."Laufende Uhren ohne Stundenzeiger" ist eine interdisziplinäre Ausstellung, die als ein Langzeitprojekt der Künstlerin Iden Sungyoung Kim konzipiert wurde.
Alles lesen...In einer Stunde durch 300 Jahre mecklenburgische Geschichte
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Feine Restaurants, urige Kneipen, moderne Cafés - Schwerins Gastronomie hat eine Menge zu bieten. Bei diesem Rundgang erfahren Sie geschichtsträchtige Anekdoten zu den Traditionshäusern der Stadt.
Alles lesen...Soloschau: Rauminstallation mit kinetischen Objekten und Videoanimation
Alles lesen...THEO JÖRGENSMANN alto clarinet / EVERT BRETTSCHNEIDER electric guitars / KAI KANTHAK electric bass / SASCHA SAUERBORN drums & electronic // CD-Release: CONTACT
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen..."Laufende Uhren ohne Stundenzeiger" ist eine interdisziplinäre Ausstellung, die als ein Langzeitprojekt der Künstlerin Iden Sungyoung Kim konzipiert wurde.
Alles lesen...In einer Stunde durch 300 Jahre mecklenburgische Geschichte
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Schwerin ist auf gutem Weg eine Welterbestätte der UNESCO zu werden. Seit 2014 steht das Residenzensemble auf der Liste der Bewerbung um den Titel. Doch welche Gebäude - neben dem märchenhaft schönen Schloss - gehören überhaupt dazu? Gemeinsam mit dem Welterbe Schwerin Förderverein laden wir Sie ein, die Bauten, Parks und Geschichten hinter dem Welterbeantrag kennen zu lernen!
Alles lesen...Das kleine monatliche Tango-Cafe der Tanzschule Tango am See in Schwerin
Alles lesen...Soloschau: Rauminstallation mit kinetischen Objekten und Videoanimation
Alles lesen...Komödie von Franca Rame und Dario Fo, aus dem Italienischen von Renate Chotjewitz-Häfner, Niederdeutsch von Tina Landgraf
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen...zu Dante Alighieri "Die Göttliche Komödie" - Ausstellung
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Wer nach Schwerin reist, darf auf keinen Fall einen Besuch im Schweriner Schloss sowie dem dazugehörigen Burggarten auslassen. Auf dieser Führung können Sie nicht nur wunderschöne Fotos machen sondern erfahren zugleich viele interessante Fakten über das Schweriner Schloss sowie die Schweriner Gartenbaukunst vom 18. Jahrhundert bis heute.
Alles lesen...Entdeckt Schwerin bei diesem nächtlichen Streifzug von einer ganz neuen Seite. Im Schein der Taschenlampen zeigt sich die Altstadt in einem anderen Licht und so manch düstere Ecke enthüllt spannende Geheimnisse. Für Kinder jeden Alters geeignet! Vergesst nicht, Eure Taschenlampe mitzubringen.
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen...zu Dante Alighieri "Die Göttliche Komödie" - Ausstellung
Alles lesen..."Laufende Uhren ohne Stundenzeiger" ist eine interdisziplinäre Ausstellung, die als ein Langzeitprojekt der Künstlerin Iden Sungyoung Kim konzipiert wurde.
Alles lesen...In einer Stunde durch 300 Jahre mecklenburgische Geschichte
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Soloschau: Rauminstallation mit kinetischen Objekten und Videoanimation
Alles lesen...Tanzübungsabend der Schweriner Tangofreunde - seit über zwanzig Jahren. Gemeinsames Tanzen, unabhängig von Erfahrungsstufen. Klönsnack inklusive, nicht während!
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen...zu Dante Alighieri "Die Göttliche Komödie" - Ausstellung
Alles lesen...Die Kinder & Teens erhalten viel Raum zum Gestalten: Acryl-Malerei Holzhaus, Zeichnen, Linolschnitt / Druck, Naturkosmetik
Alles lesen..."Laufende Uhren ohne Stundenzeiger" ist eine interdisziplinäre Ausstellung, die als ein Langzeitprojekt der Künstlerin Iden Sungyoung Kim konzipiert wurde.
Alles lesen...In einer Stunde durch 300 Jahre mecklenburgische Geschichte
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Soloschau: Rauminstallation mit kinetischen Objekten und Videoanimation
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen...zu Dante Alighieri "Die Göttliche Komödie" - Ausstellung
Alles lesen...Die Kinder & Teens erhalten viel Raum zum Gestalten: Acryl-Malerei Holzhaus, Zeichnen, Linolschnitt / Druck, Naturkosmetik
Alles lesen..."Laufende Uhren ohne Stundenzeiger" ist eine interdisziplinäre Ausstellung, die als ein Langzeitprojekt der Künstlerin Iden Sungyoung Kim konzipiert wurde.
Alles lesen...In einer Stunde durch 300 Jahre mecklenburgische Geschichte
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Soloschau: Rauminstallation mit kinetischen Objekten und Videoanimation
Alles lesen...Entdeckt Schwerin bei diesem nächtlichen Streifzug von einer ganz neuen Seite. Im Schein der Taschenlampen zeigt sich die Altstadt in einem anderen Licht und so manch düstere Ecke enthüllt spannende Geheimnisse. Für Kinder jeden Alters geeignet! Vergesst nicht, Eure Taschenlampe mitzubringen.
Alles lesen...Wir kommen in Fluß durch das Arbeiten mit Farbe, der Spaß steht im Vordergrund. Anfänger sowie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Bildgestaltung sowie P
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen...zu Dante Alighieri "Die Göttliche Komödie" - Ausstellung
Alles lesen..."Laufende Uhren ohne Stundenzeiger" ist eine interdisziplinäre Ausstellung, die als ein Langzeitprojekt der Künstlerin Iden Sungyoung Kim konzipiert wurde.
Alles lesen...In einer Stunde durch 300 Jahre mecklenburgische Geschichte
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Soloschau: Rauminstallation mit kinetischen Objekten und Videoanimation
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Die wöchentliche Tangonacht der Tanzschule Tango am See in Schwerin. Tango Tanzen oder schnuppern, nette Gespräche, bei einem Glas Wein ins Wochenende starten.
Alles lesen...Ein Konzertabend mit der Band TRiPOD aus Hamburg funktioniert nach folgender Formel: "Trio" + "iPod" = TRiPOD
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen...zu Dante Alighieri "Die Göttliche Komödie" - Ausstellung
Alles lesen..."Laufende Uhren ohne Stundenzeiger" ist eine interdisziplinäre Ausstellung, die als ein Langzeitprojekt der Künstlerin Iden Sungyoung Kim konzipiert wurde.
Alles lesen...In einer Stunde durch 300 Jahre mecklenburgische Geschichte
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Soloschau: Rauminstallation mit kinetischen Objekten und Videoanimation
Alles lesen...Entdeckt Schwerin bei diesem nächtlichen Streifzug von einer ganz neuen Seite. Im Schein der Taschenlampen zeigt sich die Altstadt in einem anderen Licht und so manch düstere Ecke enthüllt spannende Geheimnisse. Für Kinder jeden Alters geeignet! Vergesst nicht, Eure Taschenlampe mitzubringen.
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen..."Laufende Uhren ohne Stundenzeiger" ist eine interdisziplinäre Ausstellung, die als ein Langzeitprojekt der Künstlerin Iden Sungyoung Kim konzipiert wurde.
Alles lesen...In einer Stunde durch 300 Jahre mecklenburgische Geschichte
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Soloschau: Rauminstallation mit kinetischen Objekten und Videoanimation
Alles lesen...Ballett von Xenia Wiest mit Musik von Philip Glass, Camille Saint-Saëns, Patrick Soluri
Alles lesen...Komödie von Franca Rame und Dario Fo, aus dem Italienischen von Renate Chotjewitz-Häfner, Niederdeutsch von Tina Landgraf
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen...zu Dante Alighieri "Die Göttliche Komödie" - Ausstellung
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Wer nach Schwerin reist, darf auf keinen Fall einen Besuch im Schweriner Schloss sowie dem dazugehörigen Burggarten auslassen. Auf dieser Führung können Sie nicht nur wunderschöne Fotos machen sondern erfahren zugleich viele interessante Fakten über das Schweriner Schloss sowie die Schweriner Gartenbaukunst vom 18. Jahrhundert bis heute.
Alles lesen...Entdeckt Schwerin bei diesem nächtlichen Streifzug von einer ganz neuen Seite. Im Schein der Taschenlampen zeigt sich die Altstadt in einem anderen Licht und so manch düstere Ecke enthüllt spannende Geheimnisse. Für Kinder jeden Alters geeignet! Vergesst nicht, Eure Taschenlampe mitzubringen.
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen...zu Dante Alighieri "Die Göttliche Komödie" - Ausstellung
Alles lesen..."Laufende Uhren ohne Stundenzeiger" ist eine interdisziplinäre Ausstellung, die als ein Langzeitprojekt der Künstlerin Iden Sungyoung Kim konzipiert wurde.
Alles lesen...In einer Stunde durch 300 Jahre mecklenburgische Geschichte
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Soloschau: Rauminstallation mit kinetischen Objekten und Videoanimation
Alles lesen...Valentinstag steht für Romantik, Liebe und gegenseitige Aufmerksamkeit; jedenfalls unter uns Menschen. Im Tierreich zeigt sich die Romantik in verschiedenen Nuancen: Von monogamen Schwänen bis zu polygamen Löwen - Es gilt viel Energie und Kreativität zu investieren, um sein Gegenüber am Ende für sich zu gewinnen. Dabei wird auch nicht vor halsbrecherischen Balztänzen und Prostitution zurückgeschreckt, um ans Ziel zu kommen.
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen...zu Dante Alighieri "Die Göttliche Komödie" - Ausstellung
Alles lesen...Die Kinder & Teens erhalten viel Raum zum Gestalten: Acryl-Malerei Holzhaus, Zeichnen, Linolschnitt / Druck, Naturkosmetik
Alles lesen..."Laufende Uhren ohne Stundenzeiger" ist eine interdisziplinäre Ausstellung, die als ein Langzeitprojekt der Künstlerin Iden Sungyoung Kim konzipiert wurde.
Alles lesen...In einer Stunde durch 300 Jahre mecklenburgische Geschichte
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Soloschau: Rauminstallation mit kinetischen Objekten und Videoanimation
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen...zu Dante Alighieri "Die Göttliche Komödie" - Ausstellung
Alles lesen...Die Kinder & Teens erhalten viel Raum zum Gestalten: Acryl-Malerei Holzhaus, Zeichnen, Linolschnitt / Druck, Naturkosmetik
Alles lesen..."Laufende Uhren ohne Stundenzeiger" ist eine interdisziplinäre Ausstellung, die als ein Langzeitprojekt der Künstlerin Iden Sungyoung Kim konzipiert wurde.
Alles lesen...In einer Stunde durch 300 Jahre mecklenburgische Geschichte
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Soloschau: Rauminstallation mit kinetischen Objekten und Videoanimation
Alles lesen...Entdeckt Schwerin bei diesem nächtlichen Streifzug von einer ganz neuen Seite. Im Schein der Taschenlampen zeigt sich die Altstadt in einem anderen Licht und so manch düstere Ecke enthüllt spannende Geheimnisse. Für Kinder jeden Alters geeignet! Vergesst nicht, Eure Taschenlampe mitzubringen.
Alles lesen...Wir wollen uns entspannen und pflegen! Mit selbstgemachter NATURKOSMETIK in meinem WORKSHOP für Erwachsene.
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen...zu Dante Alighieri "Die Göttliche Komödie" - Ausstellung
Alles lesen..."Laufende Uhren ohne Stundenzeiger" ist eine interdisziplinäre Ausstellung, die als ein Langzeitprojekt der Künstlerin Iden Sungyoung Kim konzipiert wurde.
Alles lesen...In einer Stunde durch 300 Jahre mecklenburgische Geschichte
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Soloschau: Rauminstallation mit kinetischen Objekten und Videoanimation
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Die stimmgewaltigen Sänger bekommen es immer wieder aufs Neue hin, Gänsehaut-Momente zu schaffen. Ihre Mischung aus gregorianischem Gesang mit moderner Rock- und Popmusik gepaart mit spektakulären Bühnenshows macht GREGORIAN einzigartig und atemberaubend.
Alles lesen...Die wöchentliche Tangonacht der Tanzschule Tango am See in Schwerin. Tango Tanzen oder schnuppern, nette Gespräche, bei einem Glas Wein ins Wochenende starten.
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen...zu Dante Alighieri "Die Göttliche Komödie" - Ausstellung
Alles lesen...Am Samstag, 18.02.2023, findet in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr wieder der große „Stoffmarkt Holland“ in Schwerin auf dem Bertha-Klingberg-Platz statt.
Alles lesen...Aquarellmalerei und das Zeichnen von Landschaften stehen im Fokus dieses Workshops.
Alles lesen..."Laufende Uhren ohne Stundenzeiger" ist eine interdisziplinäre Ausstellung, die als ein Langzeitprojekt der Künstlerin Iden Sungyoung Kim konzipiert wurde.
Alles lesen...In einer Stunde durch 300 Jahre mecklenburgische Geschichte
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Sie schauen jede True Crime Dokumentation auf Netflix? Dann sind bei dieser Stadtführung goldrichtig. Kriminalfälle, Verbrechen, Räuberei, Diebstahl, Mord, Hexenprozesse. Tauchen Sie ein in die dunkle Seite der Landeshauptstadt.
Alles lesen...Soloschau: Rauminstallation mit kinetischen Objekten und Videoanimation
Alles lesen...Entdeckt Schwerin bei diesem nächtlichen Streifzug von einer ganz neuen Seite. Im Schein der Taschenlampen zeigt sich die Altstadt in einem anderen Licht und so manch düstere Ecke enthüllt spannende Geheimnisse. Für Kinder jeden Alters geeignet! Vergesst nicht, Eure Taschenlampe mitzubringen.
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen...Mit "Sagen, Geschichten und Anekdoten" laden die Schweriner Gästeführerinnen und Gästeführer am 19. Februar zum Weltgästeführertag. Freuen Sie sich auf viele spannende kostenfreie Führungen!
Alles lesen..."Laufende Uhren ohne Stundenzeiger" ist eine interdisziplinäre Ausstellung, die als ein Langzeitprojekt der Künstlerin Iden Sungyoung Kim konzipiert wurde.
Alles lesen...In einer Stunde durch 300 Jahre mecklenburgische Geschichte
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Einblick in die Heiratspolitik der Herzöge
Alles lesen...Soloschau: Rauminstallation mit kinetischen Objekten und Videoanimation
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen...zu Dante Alighieri "Die Göttliche Komödie" - Ausstellung
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Wer nach Schwerin reist, darf auf keinen Fall einen Besuch im Schweriner Schloss sowie dem dazugehörigen Burggarten auslassen. Auf dieser Führung können Sie nicht nur wunderschöne Fotos machen sondern erfahren zugleich viele interessante Fakten über das Schweriner Schloss sowie die Schweriner Gartenbaukunst vom 18. Jahrhundert bis heute.
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen...zu Dante Alighieri "Die Göttliche Komödie" - Ausstellung
Alles lesen...In einer Stunde durch 300 Jahre mecklenburgische Geschichte
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Soloschau: Rauminstallation mit kinetischen Objekten und Videoanimation
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen...zu Dante Alighieri "Die Göttliche Komödie" - Ausstellung
Alles lesen...In einer Stunde durch 300 Jahre mecklenburgische Geschichte
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Soloschau: Rauminstallation mit kinetischen Objekten und Videoanimation
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen...zu Dante Alighieri "Die Göttliche Komödie" - Ausstellung
Alles lesen...In einer Stunde durch 300 Jahre mecklenburgische Geschichte
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Soloschau: Rauminstallation mit kinetischen Objekten und Videoanimation
Alles lesen...Der Vortrag von Dr. Jakob Schwichtenberg findet im Rahmen der beliebten Reihe „Rendezvous im Staatlichen Museum Schwerin“ statt.
Alles lesen...Plattdeutsche Lesung mit Klaus Kronke aus Heiligendamm; musikalische Zwischenstücke mit Peter Wendt, Gitarre
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen...zu Dante Alighieri "Die Göttliche Komödie" - Ausstellung
Alles lesen...In einer Stunde durch 300 Jahre mecklenburgische Geschichte
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Soloschau: Rauminstallation mit kinetischen Objekten und Videoanimation
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Der Weg der Gitarre mit Shushan Ghazaryan (Gitarre) und Yuko Ellinger (Klavier)
Alles lesen...Die wöchentliche Tangonacht der Tanzschule Tango am See in Schwerin. Tango Tanzen oder schnuppern, nette Gespräche, bei einem Glas Wein ins Wochenende starten.
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen...zu Dante Alighieri "Die Göttliche Komödie" - Ausstellung
Alles lesen...Welcher Beruf passt am besten zu meinen Interessen? Wie sehen die Berufschancen aus? Wo finde ich die richtige Ausbildungseinrichtung? Wer nach der Schule eine Ausbildung beginnen möchte, hat eine Menge Fragen.
Alles lesen...Schlachtefest im AGRONEUM Alt Schwerin Sa., 25.02.2023 ab 10 Uhr - Eintritt frei! Schlachtfrisches Schweinefleisch Mecklenburgische Wurstspezialitäten Brot aus dem Alt Schweriner Steinbackofen Deftiges vom Grill, aus Topf und Pfanne u.v.m.
Alles lesen...In einer Stunde durch 300 Jahre mecklenburgische Geschichte
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Soloschau: Rauminstallation mit kinetischen Objekten und Videoanimation
Alles lesen...Eine Veranstaltung im Rahmen der ATARAXIA-Hörwelten
Alles lesen...Wer kann schon von sich behaupten ein „Glückliches Händchen“ zu haben? Wenn nicht ich, wer dann? Mit meinem zweiten brandneuen Programm bin ich zur Zeit auf Tour. Comedy mit einer klaren Haltung.
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen...In einer Stunde durch 300 Jahre mecklenburgische Geschichte
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Soloschau: Rauminstallation mit kinetischen Objekten und Videoanimation
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen...zu Dante Alighieri "Die Göttliche Komödie" - Ausstellung
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Wer nach Schwerin reist, darf auf keinen Fall einen Besuch im Schweriner Schloss sowie dem dazugehörigen Burggarten auslassen. Auf dieser Führung können Sie nicht nur wunderschöne Fotos machen sondern erfahren zugleich viele interessante Fakten über das Schweriner Schloss sowie die Schweriner Gartenbaukunst vom 18. Jahrhundert bis heute.
Alles lesen...Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!
Alles lesen...zu Dante Alighieri "Die Göttliche Komödie" - Ausstellung
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Klaviertrios von Felix Mendelssohn Bartholdy auf historischen Instrumenten
Alles lesen...